So schön, Dich zu sehen!
Möchtest Du Dich selbst mehr spüren?
Fühlst Du eine Veränderung in Deinem Leben?
Möchtest Du aus einem noch tieferen Ort leben?
Komme in Dein Sein.
The journey is inside.
Meine Angebote für Dich

Körperarbeit.
Vom Tümpel in den Fluss.
Meine Körperarbeit bietet die Möglichkeit, sich selbst zu spüren - den eigenen Körper, die Emotionen, den Fluss der Gedanken, Energieflüsse.
Was gerade da ist.
Dabei lernt man wahrzunehmen, wo man festhält, sich zurückhält, wo man anspannt.
Durch das Annehmen, bewusste Fühlen und Auflösen dieser Blockaden führt Körperarbeit zu tiefer Entspannung - wodurch Lebendigkeit wieder durch den ganzen Körper & durch das Wesen fließen kann.
Du im Einklang mit dem, was ist.
Psychosoziale Beratung.
Siehe, was Du nicht bist.
Unser wahres Selbst ist oft unter vielen Schichten vergraben:
Dinge, die wir beigebracht bekamen.
Erwartungen, die von anderen (und schließlich uns) auf uns gelegt wurden.
Weltbilder, die durch schwere Erfahrungen geformt wurden.
Mit Methoden, die tief in Dein Unterbewusstsein wirken, erkennen wir, welche Deiner Entscheidungen aus einer Konditionierung kommen. Und lenken den Weg auf Deine Authentizität.
Gehen wir gemeinsam einen Schritt in Deine Richtung.
Weitere Angebote (Einzelevents)
Neben meinen 1:1 Angeboten Körperarbeit und Coaching gibt es immer wieder Veranstaltungen, bei denen ich spezielle (Gruppen-) Angebote teile.
Hier siehst Du eine Auswahl der neuesten Events.

Sanfte Bewegung trifft entspannende Berührung. Wann? Sonntag, 21. September 2025, 16:00-18:00 Wo? Feel Free Yoga Studio
Wann? 14.-24. März 2024 Was? Workshop Wo? Haus der Baubiologie, Graz & Online
Wann? 14. Dezember 2023 Was? Ein neuartiger, magischer Lernraum für Kinder und Eltern Wo? Wien
Wann? 30. November 2023 Was? Ein neuartiger, magischer Lernraum für Kinder und Eltern Wo? Fluc, Wien
Inspiration immer mit dabei

Alle sprechen über Selbstreflexion. Doch warum ist eine bewusste Entscheidung dazu notwenig? Und was sind effektive Methoden dafür? Let's see...
Was verstehe ich unter holistischer Ausgeglichenheit? Wie kommen wir dahin? Und was haben Systeme damit zu tun? Eine kurze Einführung.